iStock 525967972Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung)

Zähne sind mit ihren Wurzeln und Haltefasern im Kieferknochen verankert. Was passiert jedoch, wenn eine Zahnentzündung so weit voranschreitet, dass der Zahnnerv (Pulpa) abstirbt - oder wenn durch einen Unfall oder eine tiefe Karies ein Teil eines Zahnes zerstört wurde?

Solange die Zahnwurzeln und der umgebende Knochen festen Halt geben, empfiehlt es sich, den Zahn als Stützpfeiler zu erhalten.

Wir bekämpfen die Wurzel allen Übels

Heute können viele Zähne, die vor Jahren als „aussichtslose Fälle“ galten, durch spezielle Wurzelkanalbehandlungen erhalten werden. Zielsetzung dabei ist immer, den entzündeten Nerv zu entfernen und dadurch eine Entzündungsausbreitung in den Kieferknochen zu verhindern. Nachdem der Nerv entfernt ist, wird der Hohlraum im Inneren des Zahnes gründlich gereinigt. Nach dieser Behandlung sind die Wurzelkanäle wieder sauber, bakterienfrei und werden daraufhin mit einem speziellen Material wieder geschlossen.

Wir führen eine Wurzelkanalbehandlung mit der neuesten maschinellen Technik und mit präzisen Nickel-Titan-Feilen durch. Um erfolgreich zu arbeiten, sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig. Diese aufwendige Art der Wurzelbehandlung wird nicht in vollem Umfang von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Hierzu werden sie selbstverständlich vorab ausführlich aufgeklärt.